Zwei Schulklassen erhalten ihre Abschlusszeugnisse 2025

Zwei Schulklassen erhalten ihre Abschlusszeugnisse 2025
Foto: U. Secker

Gleich zweimal hintereinander füllte sich am Freitagabend, 18. Juli unsere Aula, die wenige Stunden zuvor von einem Team aus Neunt- und Zehntklässlern wunderbar dekoriert worden war: Um 18:00 Uhr verabschiedete Klassenlehrer Christian Kittel seine 18 Neuner und um 19:30 Uhr schließlich Tobias Brenner seine Klasse 10 mit insgesamt 21 Schüler*innen.

Die festlich gekleideten Hauptschul- und Werkrealschulabschlussabsolventen nahmen vor den Augen ihrer sichtlich bewegten Familien und Angehörigen genauso gerührt Ihre Zeugnisse entgegen; in beiden Klassen zusammen gab es zudem fünf Belobigungen und drei Preise für herausragende Leistungen. Besonders freuten sich die Abschlussklassen, dass ehemalige Lehrer*innen und Klassenkamerad*innen der Einladung gefolgt waren und mitfeiern konnten.

Beide Feiern begannen mit Ansprachen unserer gleichermaßen stolzen Rektorin Sylvia Leis. Amelie Schmid, die die Neuner als Klassenlehrerin in ihren ersten beiden Schuljahren begleitet hatte, fasste in einer sehr schönen kleinen „Unterrichtseinheit“ zusammen, worauf es im Leben wirklich ankommt. Maren Neureuter, ehemalige Klassenlehrerin der Zehner in den Klassen 5 und 6 zeigte einen warmherzigen Fotorückblick auf die ersten gemeinsamen Jahre.

Sowohl Herr Kittel als auch Herr Brenner nutzten ihre gleichermaßen bewegten wie bewegenden Reden durchaus auch für allerletzte „Belehrungen“. Die Elternvertreter*innen Frau Stober und Frau Samut für Klasse 9 sowie Frau und Herr Handel und Frau Lichtenwald (Klasse 10) blickten aus Elternsicht dankbar bis augenzwinkernd auf die letzten Schuljahre zurück.

Höhepunkte waren aber die Ansprachen der (teils auch ehemaligen) Klassensprecher*innen Isabell Rauschmaier und Albin Istrefi aus Klasse 9 sowie Amy Handel und Lenya Wucherer (Klasse 10) – allerspätestens jetzt gab es Tränchen im Publikum.

Der Anker der Klasse 10 (Foto: T. Brenner)

Ein reichhaltiges Fingerfoodbüffet rund um die kleine Aula im Achterbau und dank des stabilen und schönen Wetters auch auf der Wiese davor bot einen gemütlichen und ungezwungen Rahmen des Beisammenseins.

Ganz herzlichen Dank an Frau Wetzel vom Förderverein der Auwiesenschule und ihr Team, die den Getränkeverkauf erneut organisiert hatte sowie an insgesamt fünf Schüler*innen aus Klasse 7 und 8, welche im Hintergrund für die Technik und für die reibungslosen Übergänge zwischen den beiden Feierlichkeiten sorgten.

Ein besonderes Geschenk an die Auwiesenschule kam aus Klasse 10, dessen Botschaft aber für beide Abschlussklassen gelten darf: „Diese Schule war für uns ein Anker.“ Die Gemeinschaft der Auwiesenschule nimmt dieses ganz sichtbar mit viel Herzblut selbst erstellte Geschenk dankbar an; auf dass sie auch weiterhin ein Anker für unsere Schüler*innen bleibt.

T. Brenner

WordPress Image Lightbox Plugin