Aktuelles und Projekte des Schulfördervereins
![]() Download (*.pdf) Flyer des Schulfördervereins |
|
Gewinnspiel auf dem Wochenmarkt
29. November 2022
Am Samstag, 03.12.2022 sind wir mit einem Stand auf dem Wochenmarkt vertreten.
Mit einem Gewinnspiel möchten wir Spenden für das diesjährige Projekt „Wasserspender für die Auwiesenschule“ sammeln.
Kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter – wir freuen uns auf viele persönliche Gespräche.
Gewinner stehen fest – Schulhund Gewinnspiel
17. Mai 2021
Bei unserem Gewinnspiel ging es darum, unseren Schulhund Calea in den Videosequenzen zu entdecken. Daher hat natürlich auch Calea die Auslosung der Gewinne übernommen.
Zu gewinnen gab es:
1. Platz: 20 € Kartbahn-Gutschein Neckartenzlingen
2. Platz: 15 € Bowling-Gutschein Metzingen
3. Platz: 20 € Hörz & Daiber-Gutschein Neckartenzlingen
4.-10. Platz: Gutschein über je 2 Kugeln Eis im Eiscafe Adria Neckartenzlingen
Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Gewinner und viel Spaß mit dem Gewinn wünscht der Förderverein Auwiesenschule Neckartenzlingen.
Gewinnspiel des Fördervereins
15. Februar 2021
Da in diesem Jahr nicht wie gewohnt ein „Tag der offenen Tür“ stattfinden kann, möchte die Auwiesenschule unsere Werkrealschule in kurzen Filmsequenzen vorstellen.
Wir vom Förderverein unterstützen diese neue Möglichkeit, sich über die weiterführende Schule zu informieren, und verbinden die Filmsequenzen mit einem Gewinnspiel.
In einigen der Filme ist unser Schulhund CALEA zu finden.
Wer alle Filme mit CALEA findet und uns bis zum 20. März 2021 die richtigen Filmtitel sowie seinen Namen und Adresse zurückmeldet, kann tolle Preise gewinnen. (Kart-, Bowling-, oder Büchergutscheine sowie jede Menge Trostpreise.)
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Die Rückmeldung kann per E-Mail oder Post erfolgen an:
Förderverein Auwiesenschule GWRS e.V Grund- und Werkrealschule E-Mail: foev@aws-neckartenzlingen.de |
Kinderfasching Online – zum Mitmachen von zu Hause aus!
08. Februar 2021
Da es dieses Jahr weder Fasnetsumzüge noch Faschingspartys geben wird, haben wir uns etwas überlegt, um in dieser Zeit den Kindern eine Freude zu bereiten.
Erlebe mit Clown Clip und Herrn Wunderle eine wunderbar bunte Stunde voller Spaß und Freude
Mit einem ganz besonderen Mitmachprogramm möchten Clown Clip und Herr Wunderle eine digitale Faschings-Party mit euch feiern. Freut euch auf Zauberei, Musik, Jonglage und Animation. Faschingsdekoration, Partysnacks und Kostüme – und schon kann die Party steigen.
Wann? Am Fasnets-Samstag, 13.02.2021, steht das einstündige Video ab 14 Uhr für 24 Stunden zur Verfügung.
Wie? Der Link wird einen Tag vorher an alle Schüler der Auwiesenschule per E-Mail verschickt.
Das freigeschaltete Video steht 24 Stunden zur Ansicht bereit. Es kann zum individuell passenden Zeitpunkt angesehen werden, auch Pausen sind möglich.
Die Online-Kinderfasnet verdanken wir einer Kooperation des Fördervereins für Kinder und Jugendliche, des Fördervereins der Auwiesenschule und des Kindersachenbasars Neckartenzlingen.
Liebe kleine und große Närinnen und Narren:
wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Feiern!
Die Buch-Tauschbörse
27.November 2020
Wir freuen uns sehr, dass unser erstes Projekt, die „Buch-Tauschbörse“ gleich so gut angenommen wurde. Über 350 Bücher wurden in den von uns bereitgestellten Sammelkisten von Schülern für Schüler abgegeben. Zusätzlich gab es auch noch Buchspenden von Privat und der Bücherei. Vielen Dank hierfür.
Das bereits vielfach umgesetzte Konzept ist simple und doch so genial: Man hat unzählige bereits gelesene Bücher im Regal stehen und weiß nicht wohin damit. Jemand anderes würde sich darüber freuen. Die „Buch-Tauschbörse“ ermöglicht einen kostenlosen Austausch von Büchern. Gerade in der heutigen Zeit ist „Lesen“ ein ganz wichtiges Thema, das in den Schulen u.a. mit Vorlese-Tagen bereits gefördert wird. Die Buch-Tauschbörse ermöglicht nun allen Schüler*innen den Zugang zu neuem Lesestoff.
Die Buch-Tauschbörse ist ein Projekt das auch weiterhin von Buchspenden lebt. Daher freuen wir uns und die Schüler sich immer über neue Bücher, die bereitgestellt werden können.