Projekt Bogenschießen

„Das ist die Schießlinie und die wird unter keinen Umständen übertreten, ohne dass jemand von uns die Erlaubnis dazu gegeben hat – sonst wird’s laut!“
Dies waren die unmissverständlichen Worte, die Roman Börner zu Beginn seiner Sicherheitseinweisung an die 14 Schülerinnen und Schüler richtete, die sich während unserer diesjährigen Projekttage zum Bogenschießen auf der Anlage des TV Häslach eingefunden hatten.
Nachdem die Sicherheitsaspekte geklärt waren, führten die Ehrenamtlichen aus den Reihen der Häslacher Schützenabteilung die Kinder und Jugendlichen in den Bogensport ein.
Körperhaltung und der richtige Stand – je ein Fuß auf jeder Seite der Schießlinie – waren dabei ebenso Thema wie Informationen zu unterschiedlichen Bogen- und Pfeiltypen oder Tipps zum Anvisieren des Ziels. Anschließend wurde aus unterschiedlichen Distanzen auf Scheiben, Luftballons und Gummitiere geschossen, wobei die Teilnehmenden ihre Konzentrationsfähigkeit und Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten und es nur sehr selten laut werden musste.
Aber nicht nur beim Bogenschießen war Konzentration gefragt. Ebenso wurde das Schießen mit dem Blaßrohr angeboten – eine Sportart, die wohl die Wenigsten von uns jemals zuvor ausprobiert hatten und die allen großen Spaß machte.
Für zwei tolle Vormittage auf dem Bogenplatz in den Weiherwiesen bedanken wir uns ganz herzlich bei Christian, Erwin, Janik, Jürgen und Roman vom Team der Schützenabteilung des TV Häslach.
C. Kittel