Berlinfahrt der Neuner

Berlinfahrt der Neuner

Vor dem Endspurt zu den schriftlichen Prüfungen waren unsere Neuner vom 8.-11. April auf Abschlussfahrt in Berlin.

Nach einer rund sechsstündigen Bahnfahrt machten wir uns am ersten Tag zu Fuß auf den Weg zum ehemaligen Zentrum West-Berlins und erkundeten die Gegend um Gedächtniskirche, Ku’damm und Bahnhof Zoo.

Ab dem nächsten Tag standen dann vor allem Orte im Ostteil der ehemals geteilten Stadt auf dem Programm. So zum Beispiel das Regierungsviertel im Spreebogen mit einem Besuch des Deutschen Bundestages. Beim Gespräch mit der Büroleiterin eines Abgeordneten konnten wir unsere Fragen zu aktuellen innen- und außenpolitischen Themen stellen, die wir uns vorab im Gemeinschaftskundeunterricht überlegt hatten. Sie wurden uns von Frau Lenz ausführlich und gut verständlich beantwortet.

Außerdem besuchten wir die ‚Gedenkstätte Berliner Mauer‘ an der Bernauer Straße, die Eastside-Gallery, das Museum ‚Alltag in der DDR‘ im Prenzlauer Berg und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Wir sahen die neue Synagoge an der Oranienburger Straße, den Fernsehturm am Alexanderplatz wo einige von uns sich einen Besuch auf der Ausdichtsplattform leisteten. Wir spazierten durch die Hackeschen Höfe, konnten am Checkpoint Charlie und am Brandenburger Tor erahnen, wie das Leben im geteilten Berlin gewesen sein muss und rundeten unseren Besuch in der Bundeshauptstadt mit einem Bowling-Abend ab.

Nach diesen tollen und ereignisreichen Tagen, an denen mancher Schrittzähler heiß gelaufen sein dürfte, freuen sich nun alle auf die Osterferien um dann die letzten Etappen auf dem Weg zur Hauptschulabschlussprüfung in Angriff zu nehmen.

C. Kittel

WordPress Image Lightbox Plugin