Besuch der Achtklässler im Rathaus
Am 4. November durften wir im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts zu Gast im Rathaus in Neckartenzlingen sein und wurden dort von Bürgermeisterin Melanie Braun und ihrer Mitarbeiterin Pauline Blom im Sitzungssaal begrüßt.
Nachdem die unvermeidliche Frage nach dem Schnellrestaurant mit dem großen gelben „M“ geklärt war, sprachen die Achtklässlerinnen und Achtklässler mit Frau Braun über die Aufgaben der Gemeinde, die Finanzierung großer Bauvorhaben – Stichworte Kunstrasenplatz für die Fußballer oder neue Turnhalle am Schulzentrum -, die finanzielle Situation Neckartenzlingens sowie das Thema Bürgerbeteiligung. Hier standen die Möglichkeiten für Jugendliche, sich mit Anliegen und Ideen einbringen zu können, im Vordergrund.
Frau Braun beantwortete außerdem Fragen zu ihrem beruflichen Werdegang ebenso wie die Frage nach ihrem typischen Arbeitsalltag – wobei sie feststellte, dass es den so gar nicht gibt, da ihre Arbeit von ihr als sehr vielfältig und abwechslungsreich wahrgenommen wird.
Frau Blom informierte die Jugendlichen noch über die Möglichkeiten, eine Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung anzustreben und bot an, bei Interesse ein Schnupperpraktikum im Rathaus oder einer der Kindertageseinrichtungen zu absolvieren.
Für ihre Gastfreundschaft bei unserem Besuch im Rathaus und die Zeit, die sie sich für uns genommen haben, bedankt sich die Klasse acht ganz herzlich bei Frau Braun und Frau Blom.
C. Kittel