Gewaltprävention durch die Polizei

Gewaltprävention durch die Polizei
Foto: C. Kittel

„Du bist fett und hässlich!“ – ist es ein Akt der Gewalt, so etwas zu sagen? Ist es grenzwertig? Oder ist es einfach O.K. und stellt eben eine drastische Form der Meinungsäußerung dar?

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen acht und neun nahmen am 10. November an einem Workshop zur Gewaltprävention teil, der von Katja Schuhholz vom Polizeipräsidium Reutlingen durchgeführt wurde.

Während der 90-minütigen Veranstaltung thematisierte die Jugendsachbearbeiterin mit den Jugendlichen unter anderem die Frage, wann aus einem vermeintlichen Spaß eine Straftat wird, wie man solche Straftaten definiert, welche Konsequenzen Körperveletzungen, Sachbeschädigungen, üble Nachrede oder Beleidigungen für Opfer und Täter haben können und warum es immer hilfreich ist, bei Provokationen möglichst cool zu bleiben.

Der Satz vom Anfang dieses Berichts wurde übrigens von der großen Mehrheit der Schülerinnen und Schüler als das erkannt, was er ist: Beleidigend und verletzend und somit gewalttätig.

Wir danken Frau Schuhholz für diesen gelungenen Workshop ebenso wie Frau Misselwitz, die das Angebot an unsere Schule geholt hat.

C. Kittel

WordPress Image Lightbox Plugin